Der ESHV-engagiert und sozial in Hatten e.V. – ehemals Elternselbsthilfe-Verein e.V. – bietet pädagogische, künstlerische und umweltrelevante Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, organisiert und gestaltet öffentliche Veranstaltungen, greift Angelegenheiten der Gemeinde auf und ist für die Verwirklichung vieler Ideen offen.
Die Hauptbereiche des Vereins sind die Circusschule Sternchen, die Erwachsenen- und Kindernaturgruppen und die Gestaltung der jährlichen 4 SpielART – Kulturfeste op de Geest.
Zusätzlich werden die beiden Schmökerstuben betreut und die Windelbörsen veranstaltet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!
Trailer der Show Knotenpunkt mit allen Gruppen der Circusschule Sternchen
Das SpielART-Kulturfest präsentiert neben international renommierten Künstler*innen aus dem Bereich Circus, Kabarett und Walkacts lokale Gruppen und junge Akteur*innen und ein Circus-Mitmachprogramm: am 18. Juni in Großenkneten auf der Bürgerwiese am 19. Juni in Wardenburg, Westerhold in der Alten Ziegelei am 17. Juli in Kirchhattenauf dem Jugendplatz des Campingplatzes am Freizeitzentrum am 31. Juli in Wildeshausen auf der Burgwiese
NWZ:
2022: KIRCHHATTEN. (Werner Fademrecht) 500 bis 600 Zuschauer haben das SpielART-Kulturfest zu einem großen Erfolg gemacht. Eine Mischung aus Zirkuselementen wie Artistik, Jonglage, Musik und Poesie faszinierte ganz offensichtlich das Publikum… “Wir sind total glücklich, wie es gelaufen ist”, schwärmte Lisa Rinne, die mit ihrem Partner und weiternen Unterstützern zugleich auch die Organisation und die Rolle des Veranstalters übernommen hatte, am Tag nach der Show….
Zuerst ging es los an dem Waldteich in Wechloy zur Erkundung der Unterwasserwelt, zum Beispiel Molch-, Käfer- und Libellenlarven. Anschließend spazierte die Gruppe zu den Naturschutzgebieten und anderen interessanten Flächen des neuen Fliegerhorstgeländes, um diese Jahreszeit konnte man sich besonders über die Wildblumen des Sommers freuen. Beides zusammen nahm den gesamten Nachmittag ein. “Neulinge” sind zu den nächsten Wanderungen immer herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich an. Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie hier
Die erste Windelbörse hatte am Sonntag, dem 24. April stattgefunden. Seit 2 Jahren das erste Mal!
An diesem wunderschönen, sonnigen Tag wurde das Gelände der Waldschule in Sandkrug ein Ort des Begegnens, des Feilschens und des gemütlichen Cafés mit selbstgebackenen Kuchen.
Wir hoffen, dass im Herbst die 2. Windelbörse auch ohne Komplikationen ablaufen kann.