Seit 2014 treffen sich Jugendliche, Kinder und Trainer jedes Jahr aus Deutschland und Polen abwechselnd in Deutschland und Polen in einem Circuscamp (außer in den Coronajahren) und erarbeiten eine gemeinsame Circusshow.
Auch in diesem Jahr ist ein Treffen vom 14. Juli – 22. Juli in Sage (Gemeinde Großenkneten) in der Pfadfinderbildungsstätte geplant.
Es sind noch Plätze frei – auch für Kinder ohne Circuserfahrung.
Wer Lust hat mitzumachen, bitte anmelden unter: circus-sternchen@eshv.de
ESHV: Vielseitig, innovativ, offen und aktiv
Der ESHV-engagiert und sozial in Hatten e.V. – ehemals Elternselbsthilfe-Verein e.V. – bietet pädagogische, künstlerische und umweltrelevante Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, organisiert und gestaltet öffentliche Veranstaltungen, greift Angelegenheiten der Gemeinde auf und ist für die Verwirklichung vieler Ideen offen.
Die Hauptbereiche des Vereins sind die Circusschule Sternchen, die Erwachsenen- und Kindernaturgruppen und die Gestaltung der jährlichen 4 SpielART – Kulturfeste op de Geest.
Zusätzlich werden die beiden Schmökerstuben betreut, die Windelbörsen veranstaltet und wir haben den Frauenfloh ins Leben gerufen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!

Führung durch magische Fügung: Ein Museum wird durch Zauberei lebendig.

und feiert es mit vielen Einzelshows:
am Freitag, 21. März 16 Uhr treten die Sternchen der Circusschule in der Veranstaltungshalle auf
am Freitag, 21. März 17 Uhr treten die Sternschnuppen in der Veranstaltungshalle auf
am Sonntag, 22. Juni 15 Uhr treten die Sterne in Westerholt im Rahmen von SpielART auf
am 23.und 24. August treten die Sterne in Wüsting im Rahmen von den Landtagen Nord auf
am 30. August treten die Sterne in Osnabrück bei dem Tag der Niedersachen auf
24. Mai in Hude
25. Mai in Neerstedt
21. Juni in Ganderkesee
22. Juni in Wardenburg Westerholt
Das SpielART-Kulturfest präsentieren neben international renommierten Künstler*innen aus dem Bereich Circus, Kabarett und Walkacts lokale Gruppen und junge Akteur*innen und ein Circus-Mitmachprogramm.
Die Wochenenden haben verschiedene Programme.
Weitere Infos unter www.spielart-geest.de
Sie sind aus der Nutzung der beliebten “Windelbörse” herausgewachsen?
Auch dieses Jahr werden wir den “Frauen-Floh” von 19-21 Uhr veranstalten. Der Tausch-Flohmarkt für Frauen ab 16 Jahren findet in der Veranstaltungshalle Sandkrug an der Schultredde 17 statt. Und so funktionierte es:
Jede bringt bis zu 7 einwandfreie Kleidungsstücke inklusive Bügel mit – keine Kinderbekleidung – und sucht sich bis zu 7 Kleidungsstücke aus. Die Kleidungsstücke werden auf bereits aufgestellten Tischen und Kleiderständern nach Größen sortiert. Räumlichkeiten zur Anprobe und Spiegel sind vorhanden.
Eine Standgebühr wird nicht verlangt; die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder freuen sich über eine Spende.
Zusätzlich haben wir eine “Klamottentauschbörse” für Frauen veranstaltet in gemütlicher Runde – auch in der Veranstaltungshalle (siehe oben).
Für die Windelbörsen wird das Gelände der Waldschule in Sandkrug dann wieder ein Ort des Begegnens, des Feilschens und des gemütlichen Cafés mit den selbstgebackenen Kuchen der Standbesitzer.
Wir freuen uns auf diese Tage und hoffen, dass auch wieder das Wetter mitspielt.
Statt des selbstgebackenen Kuchens werden 10,-€ Ersatzgebühr erhoben.
Rückfragen an Edith Poel, Tel: 04481 / 475 oder per E-Mail: verein@eshv.de
Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie hier